
Starke Eltern - Starke Kinder
Kinder suchen Grenzen
Kinder vertrauen ihren Eltern
Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
In ihrer Erziehungsverantwortung sind Mütter und Väter gefordert, immer wieder neue Entscheidungen für sich selbst und ihre Kinder zu treffen.
Unsere Elternkurse haben das Ziel, Sie in Ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und in Ihrer Selbstwahrnehmung zu sensibilisieren, damit Sie Ihren Erziehungsalltag erfolgreicher und entspannter gestalten und meistern können.
Elternkurse:
- geben Anregungen, die helfen können, den Familienalltag zu entlasten und das Miteinander zu verbessern.
- zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie Konflikte besser bewältigen und lösen können.
- bieten Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Müttern und Vätern.
- zeigen Chancen auf, wie Sie Freiräume für sich selbst schaffen können.
- informieren über allgemeine Erziehungsthemen und machen Spaß.
Elternkurse können eine Chance und Bereicherung für Sie und Ihre Kinder sein.
Im Kurs können Sie mit anderen Eltern Ihre Erfahrungen austauschen, das erworbene Wissen in praktischen Übungen ausprobieren und für den Erziehungsalltag Kraft schöpfen. Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter bis zu 10 Jahren. Während Ihrer Teilnahme am Elternkurs bieten wir Ihnen bei Bedarf eine kostenfreie Kinderbetreuung für Ihre Kinder an.
5 Treffen je 90 Minuten
Teilnahmebetrag:
30,00 € je Teilnehmer*in
45,00 € je Elternpaar
Kursbeginn:
22.02.2021 - 22.03.2021 / Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Starke Eltern - Starke Kinder (Kinder 0 - 3)
Dieser Elternkurs spricht besonders Eltern mit sehr kleinen Kindern an.
Eltern können in dieser Phase viele Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit der neuen Familiensituation haben. Der/die Kursleiter*in möchte Eltern darin unterstützen, die Bedürfnisse ihres Kindes besser zu verstehen, den Entwicklungsstand realistisch einzuschätzen und angemessen auf ihr Kind einzugehen.
Ziel des Elternkurses ist es, Eltern in ihrer Position als Experten*innen für ihr Kind zu stärken. Dazu gehören die Achtsamkeit gegenüber den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen und die des/der Partners*in, jedoch vor allem gegenüber den Gefühlen und Bedürfnissen des Kindes.
In diesen 5 Einheiten stehen die Eltern mit ihren Werten, Zielen und Bedürfnissen im Vordergrund:
- Werte und Erziehungsziele
- Bedürfnisse von Eltern und Kindern, insbesondere Schlaf
- Bindungsverhalten, soziale Entwicklung und Tagesstruktur
- Essen und Ernährung
5 Treffen je 90 Minuten
Teilnahmebetrag:
30,00 € je Teilnehmer*in
45,00 € je Elternpaar
Kursbeginn:
Eine fortlaufende Anmeldung ist möglich. Für den Elternkurs bedarf es einer Mindestanzahl von 5 Personen. Der Beginn des Kurses wird mit interessierten Eltern in gemeinsamer Absprache vereinbart.
Anmeldeformular
Datenschutz
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben und für eine Anmeldung zum Kurs erforderlich. Alle weiteren Angaben stellen Sie uns ggf. freiwillig zur Verfügung.